
Fördermaßnahmen mit STARK V

Sanierung der Fassade der Friedriken Grundschule in Ballenstedt
Ziel der Maßnahme
Die Friedriken Grundschule Ballenstedt prägt als 2-geschossiger Massivbau das historische Stadtbild der Hauptkreuzung des Breitscheidplatzes der Stadt Ballenstedt. Bei der Friedricken Grundschule handelt es sich um ein Einzeldenkmal.
Durch das Förderprogramm STARK V – Städtebau (ohne Abwasser) erfolgte eine Fassadensanierung der Friedricken Grundschule unter Beachtung denkmalrechtlicher Vorschriften. Es wurde der alte Putz entfernt und denkmalgerecht erneuert.

Sanierung der Kindertagesstätte „Hasselborner Zwerge“ im OT Badeborn
Ziel der Maßnahme
Das Dach der Kindertagesstätte „Hasselborner Zwerge“ im OT Badeborn war mit einer Asbestze-ment-Welltafeldeckung versehen. Mit dem Bauvorhaben erfolgte eine vorschriftsmäßige Entfernung und Entsorgung der Dacheindeckung. Die freigelegte oberste Geschossdecke wurde entsprechend der geltenden EnEV gedämmt. Anschließend erfolgte eine Neueindeckung mit Trapezblech.

Sanierung der Treppe mit Hebebühne am Rathaus
Ziel der Maßnahme
Das Rathaus der Stadt Ballenstedt, welches der Hauptsitz der Verwaltung der Stadt Ballenstedt ist, besaß keinen barrierefreien Zugang. Um diesen Missstand zu ändern, wurden Fördermittel aus dem STARK V-Programm eingesetzt.
Für das Erdgeschoss des Rathauses wurde ein öffentlicher barrierefreier Zugang geschaffen. Die neue Hofaußentreppe wurde entsprechend dimensioniert und mit einer Rollstuhlhebebühne ausgestattet.

Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit Umstellung auf LED im OT Radisleben
Ziel der Maßnahme
Die Versorgung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Radisleben erfolgte größtenteils über eine alte Freileitung. Diese Freileitung entsprach dabei nicht mehr dem Stand der Technik und war entspre-chend reparaturanfällig. Um diesen Missstand zu ändern, war es vorgesehen, ein Großteil der Stra-ßenbeleuchtung zu erneuern. Infolgedessen erfolgte ein Rückbau der Straßenbeleuchtung. Es erfolg-te die Verlegung von Erdkabel sowie die Errichtung von neuen Beleuchtungsmasten. Mit dem Ziel der Energieeinsparung kamen LED-Leuchtmodule nach neuestem energetischem Standard zum Einsatz.

„Erneuerung der Türen und Fußbodenbeläge in der Kita Spatzennest“ in Ballenstedt
Ziel der Maßnahme
Die Kita „Spatzennest“ befindet sich in der Allee 35 einem Denkmalbereich und Sanierungsgebiet der Stadt Ballenstedt. Die Kita wurde 1975/76 als Kindertagesstätte mit 2 Wohnungen errichtet.
Durch das Förderprogramm STARK V – Frühkindliche Infrastruktur wurden unter Berücksichtigung der Belange des Brandschutzes die Türen und ein Großteil des alten Fußbodenbelages erneuert. Des Weiteren wurde der Küchenbereich neu gefliest.
