
Das wahre Dornröschenschloß –
Die Roseburg im Ortsteil Rieder
Die Roseburg ist ein Märchenschloss, idyllisch gelegen zwischen den Orten Ballenstedt und Rieder. Dem Erbauer Bernhard Sehring ist die Existenz auf historischem Boden zu verdanken. Er schuf nach mittelalterlichem Vorbild mit viel Phantasie und Können diese Roseburg und hauchte ihr dieses sonderbare, romantische und bis heute bewahrte Flair ein.
Die gesamte Roseburg ist übersät mit großen und kleinen sehr schmückenden Details, von Sehring sensibel zusammengetragenen Originalen, Kostbarkeiten die an Ort und Stelle wirken. Die Roseburg-Gebäude, die weiträumige Parkanlage und die darin enthaltenen Skulpturen, Schmuckelemente, baulichen Akzente bilden eine wunderbare Einheit – eine Verschmelzung von Architektur und Garten – sind als Ganzes zu sehen und zu erleben. In Anlehnung an italienische und englische Landschaftsgärten schuf Bernhard Sehring die im Jahre 1925 weitestgehend fertig gestellte Parkanlage mit gewohnter Liebe zum Detail und unter Einbeziehung der Natur. Ergänzt mit vielen seltenen Laub- und Nadelgehölzen; geschickte Hecken- und Baumbepflanzungen umsäumen Treppen und Wege, bilden natürliche Abgrenzungen oder geben den Blick auf architektonische Akzente frei.
Öffnungszeiten
November – März | April – Oktober | ||
Montag – Sonntag | 10 – 18 Uhr | Montag – Sonntag | 09 – 21 Uhr |
Eintritt
Erwachsene | 3,00 €/Pers. |
Schüler, Studenten, Azubis,Schwerbesch./Sozialpass | 1,50 €/Pers. |
Kinder bis 10 Jahre | freier Eintritt |
Anschrift
Roseburg (Harz)
OT Rieder - Roseburg
06493 Ballenstedt / OT Rieder
Web: www.roseburg-harz.de