
Die HarzCard:
Ein Ticket – über 100 Erlebnisse
Inhaber der HarzCard haben im gesamten Harz freien Eintritt in über 100 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Erkunden Sie alte Schlösser und Klöster, besichtigen Sie Museen und Bergwerke, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen oder entspannen Sie in den zahlreichen Thermal- und Freizeitbädern. Mit der HarzCard können Sie darüber hinaus eine Reihe von historischen Bahnen oder Seilbahnen im gesamten Harz frei nutzen.

Ihre HarzCard-Vorteile in Ballenstedt und Umgebung (u.a.):
- freie Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken (nur mit 4-Tages-HarzCard)
- freien Eintritt in das Schloss Ballenstedt, das Schlossmuseum Quedlinburg, Wernigeroder Schloss, Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar, Rübeländer Tropfsteinhöhle, DDR Museum Thale
- freien Eintritt in die Bodetal-Therme, in die Kyffhäuser Therme, in das Brockenbad im Hasseröder Ferienpark
- freie Fahrt mit dem Sessellift Thale, mit der Wernigeroder Schlossbahn oder der Burgberg-Seilbahn in Bad Harzburg
Preise
Harz Card | Erwachsene | Kinder |
48 Stunden | 32,00 € | 22,00 € |
4-Tage | 61,00 € | 41,00 € |
Gültigkeiten und Zusatzinformationen
Die 48-Stunden-HarzCard ist ab erster Nutzung für 48 Stunden gültig. Die 4 Tages-HarzCard gilt an 4 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres. Die Aktivierung der HarzCard erfolgt jeweils mit der ersten Nutzung. Bitte beachten Sie, dass die Karte von der ersten (täglichen) Nutzung bis 24 Uhr gilt (nicht 4 mal 24 Stunden). Die Kinderpreise gelten für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Kinder bis 4 Jahre erhalten mit dem Erwerb von mindestens einer Erwachsenen-Karte die HarzCard-Bambino kostenlos. Beim Kauf einer HarzCard erhalten Sie den HarzCard-Reiseführer mit detaillierten Informationen zu allen Partnereinrichtungen im Wert von ca. 9,50 € gratis dazu!
Die HarzCard ist in der Tourist Information Ballenstedt erhältlich.
Weitere Informationen zur HarzCard und detaillierte Beschreibungen der HarzCard-Partnereinrichtungen erhalten Sie auf www.harzcard.info.