
Führung durch den Schlosspark Ballenstedt
Wer sich vom Zauber der Bäume verführen lassen will, der ist im Schlosspark genau richtig. Neben botanisch interessanten Wanderungen auf Wegen des Schlossgartens, geplant von Peter Josef Lenné (1858), vorbei an einer der schönsten Wasserachsen Sachsen-Anhalts, lädt der Park zum Verweilen ein.
Der Park ist ein Denkmal der Garten- und Landschaftsgestaltung des 18. Und 19. Jahrhunderts und zugleich eine der schönsten Parkanlagen des Landes Sachsen-Anhalts. Er gehört zu den „Gartenträume-Historischen Parks in Sachsen-Anhalt und bildet mit den Bauten des Schlossensembles eine Einheit. Auf einem 29ha großen Parkgelände befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand.
Die Entstehung des Parkes geht auf den Fürsten Friedrich Albrecht v. Anhalt-Bernburg im 17. Jhd. zurück und wurde erstmalig als Küchen-und Obstgarten angelegt.
Erfahren Sie Interessantes über die Flora und Fauna, sowie kunsthistorische Besonderheiten im Schlosspark Ballenstedt.
Unsere GästeführerIn wird bei der Parkbesichtigung in regem Austausch mit Ihnen Wissenwertes vermitteln.
Und nicht nur für Kinder ist der „Löwe“ ein Muss. Dieser zählt zu den beliebtesten Fotomotiven, nicht nur in Ballenstedt.

Details zur Schlosspark-Führung:
Dauer der Führung: ca. 1,5h |
|
Teilnehmer (ab 10 Personen nach Anmeldung) |
Preis pro Person |
Erwachsene |
7,00 € |
ermässigt (Kinder ab 14 Jahren und Schüler, Auszubildende, |
5,00 € |
unter 10 Personen |
Auf Anfrage |
Kontakt
Schloss Ballenstedt
Schlossplatz 3, 06493 Ballenstedt
Tel.: 039483 82556
Mail: schloss@ballenstedt.de


Schlosspark Ballenstedt | Blick vom Löwen auf das Schloss Ballenstedt